Kunst im Bungalow

Förderevent mit zwei parallelen Ausstellungen

Vor dem Umbau ihres neuen Hauses in Sindelfingen verwandelte das Stifterpaar Rainer Beck und Bettina Böhm die Räume ihres 70er-Jahre-Bungalows für zwei Tage in eine offene Kunstplattform. Am 19. Januar und 2. Februar öffneten sie ihre Türen für das interessierte Publikum, das Gelegenheit hatte, die Kunstbegeisterung der beiden hautnah zu erleben. Über 100 Kunstinteressierte folgten der Einladung zum ersten öffentlichen Förderevent der Rainer-Beck-Stiftung und wurden mit zwei spannenden Ausstellungen belohnt.

Sarah Wach, Designerin und Künstlerin, zeigte eine vielfältige Auswahl neuer Aquarelle und Mixed Media-Malereien. Ihre Werke verbinden intuitive Kreativität mit einem spielerischen Zugang zur Farbe und Schichtung. Einige der Arbeiten entstanden im Kontext ihrer Coachings und Workshops, bei denen sie Menschen dazu inspiriert, ihre eigene Kreativität zu entdecken. In ihrer Ausstellung im Obergeschoss präsentierte Sarah Wach sowohl großformatige abstrakte Arbeiten als auch kleinere, detailreiche Aquarelle, die vor allem mit zarten Farbübergängen und experimentellen Texturen überzeugen. „Für mich ist Kunst ein Raum der Freiheit – sie gibt uns die Möglichkeit, neue Ebenen in uns selbst zu erkunden“, beschreibt sie ihre künstlerische Philosophie.

Im Kontrast dazu stand die Ausstellung im Gartengeschoss:  Volker W. Hamann, eine feste Größe der südwestdeutschen Kunstszene, präsentierte Arbeiten aus seiner bekannten VISBCOR-Reihe, in der er Plexiglasplatten mit der Kettensäge bearbeitet und anschließend mit metallischem Lack veredelt. So entstehen beeindruckende Bildobjekte mit intensiver Farb- und Tiefenwirkung, die je nach Lichteinfall ihre Wirkung verändern. Die ausgestellten Werke entstanden im Rahmen des Programms „free to work“ der Rainer-Beck-Stiftung, das dem Künstler 2024 über neun Monate eine monatliche Förderung für Ateliermiete und Materialkosten ermöglichte. Im Künstlergespräch während der Ausstellungseröffnung betonte Volker W. Hamann die Bedeutung dieser Unterstützung: „Die Förderung der Stiftung hat mir einen Freiraum gegeben, in dem ich meine künstlerischen Ideen mit großer Energie weiterverfolgen konnte.“

Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung plant das Stifterpaar bereits die nächste Ausstellung in ihrem Galeriehaus. 

VISBCOR BILDWERKE von Volker W. Hamann

Acryl & Aquarell Kunst von Sarah Wach