Daniel Beerstecher

Ich höre zu – Ein Jahr im Schweigen

Als Performance-Künstler ist Daniel Beerstecher seit Jahren international unterwegs – begleitet von der Frage nach dem Sinn unserer Lebenswege.

Er wanderte mit dem Surfboard durch die Wüste, fuhr mit dem Schiff über Land durch den südamerikanischen Kontinent und lief in maximaler Langsamkeit einen Marathon.

Mit seinen radikalen Performances führt er uns die Absurditäten unserer überreizten Gegenwart vor Augen und macht gleichzeitig die Kraft der Achtsamkeit sichtbar.

Die Rainer Beck-Stiftung fördert Daniel Beerstecher bei seinen nächsten Performance-Projekt „Ich höre zu – Ein Jahr im Schweigen. Der Künstler wird ein Jahr lang schweigend durch Deutschland wandern und sich ganz der Kraft des Zuhörens widmen. Er sucht Begegnungen mit Menschen, die sich anvertrauen möchten oder auch die Stille mit ihm teilen. Dabei lädt er dazu ein, die transformative und heilende Kraft der Stille und des tiefen Zuhörens zu erfahren. 

Entsprechend unserem Fördergedanken wird Daniel Beerstecher u.a. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen besuchen, um dort sowohl Patientinnen und Patienten als auch dem Pflegepersonal seine schweigende Aufmerksamkeit zu schenken.


Fotos: Daniel Beerstecher